Authoren

Christian Vils

Post 1 bis 10 von 35

0

Technology Briefing an der Empa: "Einsatz von Laubholz im Tragwerksbau – Chancen und Herausforderungen"

Hinweis vom Engineers' Day: Am 5. Juli 2023 findet an der Empa in Dübendorf das Technology Briefing zum Thema "Einsatz von Laubholz im Tragwerksbau" statt. Forschende und Industriepartner präsentieren an diesem Nachmittag, wie das Bauen mit Laubholz Lösungsansätze für Herausforderungen beim Bau hochbeanspruchter Holztragwerke bietet und die Anwendung von Holz im Tragwerksbau erweitert werden kann.

Grosse Kräfte in weit gespannten und mehrgeschossigen Ingenieur-Tragwerken des Holzbaus verlangen den Einsatz leistungsfähiger Bauteile und optimierter Technologien, um die Tragsicherheit der Strukturen zu gewährleisten. Auch wenn Laubholz im Schweizer Wald über 30 Prozent ausmacht, wird beim Bau fast ausschliesslich Nadelholz verwendet. Dabei bieten Bauprodukte aus Laubholz durchaus innovatives Potenzial, insbesondere bei… Weiterlesen

0

SATW-Jahreskongress 2023: «Versorgungssicherheit – technische Souveränität»

Corona, Klimawandel, Krieg in der Ukraine. Verschiedene Krisen in letzter Zeit, die immer noch andauern, haben gezeigt, dass es nur wenig braucht, um die «Just in time»-Maxime ins Stolpern zu bringen. Es stellen sich wichtige Fragen darüber, wie es um unsere Versorgungssicherheit in vielen Bereichen steht und wie technisch souverän die Schweiz sein sollte. Dabei ist die Technik sehr oft sehr stark gefragt.

Am SATW-Jahreskongress suchen wir Antworten. Einerseits für «Energie»: So hat das Szenario einer Strommangellage Fragen rund um Versorgungssicherheit beim Umbau des Energiesystems in der Schweiz wieder vermehrt in den Fokus gerückt. Wie steht es um diese im Bereich Energieversorgung? Wie können wir diese kurz- und langfristig verbessern? Ist dies überhaupt nötig? Und anderseits für «Daten – künstliche Intelligenz»: Wie technisch… Weiterlesen

0

Engineers' Day 2023

Der nächster Engineers’ Day ist am Samstag 4. März 2023.

Engineers’ Day 2023 – World Engineering Day for Sustainable Development Am Samstag, 4. März 2023 ist es wieder so weit und wir können gemeinsam das fünfjährige Jubiläum des Engineers’ Day zelebrieren. Was im März 2018 in der Schweiz im kleinen Rahmen begann, hat sich zum wichtigsten Tag für Ingenieurinnen und Ingenieure entwickelt. Denn wir wollen damit Folgendes erreichen: Vision des Engineers’… Weiterlesen

0

Holen Sie sich die Fachkräfte von morgen ins Haus!

Nationaler Zukunftstag: Donnerstag, 10. November 2022

Am Zukunftstag wechseln Mädchen und Jungen die Seiten und erhalten praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht bisher untervertreten ist. Der Zukunftstag ermutigt sie, bei der Berufswahl ihre Interessen und Talente in den Vordergrund zu stellen und Vorurteile zu hinterfragen. Der Zukunftstag ist eine Chance für Betriebe und Organisationen Nur 3.3 Prozent der Schülerinnen… Weiterlesen

0

Swiss Engineering selbstverständlich seit Beginn dabei.

Im Beirat die Vertretung von Swiss Engineering STV

Interview mit Giovanni Crupi, Präsident und Alexander Jäger, Geschäftsführer

Swiss Engineering sieht den Engineers’ Day als Teil des World Engineers Day und die Ziele des Weltingenieursverband, das Aufzeigen der Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit den 17 Nachhaltigkeitsthemen der Unesco ist für Swiss Engineering STV das Richtige. (Bild oben: Giovanni Crupi) Die Antworten von Giovanni Crupi und Alexander Jäger: Wann und in welchem Zusammenhang haben… Weiterlesen

0

Wichtige Beiträge der Ingenieur*innen zur Lösung der grossen Herausforderungen.

Beirat von sia schweizerischer ingenieur- und architektenverein

Christoph Starck, sia Geschäftsführer

In der Gesellschaft ist viel zu wenig bekannt, welche wichtigen Beiträge Ingenieure an die Lösung der grossen Herausforderungen unserer Zeit leisten. Ingenieure und Ingenieurinnen tragen wesentlich zur Gestaltung unserer Umwelt und unseres Lebensraums bei. Antworten von Christoph Starck zum Engineers’ Day. Wann und in welchem Zusammenhang haben Sie das erste Mal vom Engineers’ Day… Weiterlesen

0

Ingenieur*innen sollten sich aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit beteiligen

Donator: Kanton Aargau, Abteilung Tiefbau

Interview mit Dominik Studer, Kantonsingenieur

Ingenieurinnen und Ingenieure sollten in ihrem Umfeld mehr über die guten Leistungen sprechen und sich aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit beteiligen. Antworten von Dominik Studer zum Engineers’ Day. Wann und in welchem Zusammenhang haben Sie das erste Mal vom Engineers’ Day vernommen? Einzelne Beiträge hatte ich bereits bei den ersten beiden Austragungen registriert. Innerhalb… Weiterlesen

0

IngCH möchte besonders auch junge Frauen ermutigen

Beirätin vertritt IngCH Engineers Shape our Future

Lea Hasler, Geschäftsführerin

Nachwuchsförderung braucht Ausdauer und dieses Verständnis haben viele Akteure nicht, sie möchten unmittelbare Resultate. Daran müssen wir langfristig arbeiten. Antworten von Lea Hasler zum Engineers’ Day. Wann und in welchem Zusammenhang haben Sie das erste Mal vom Engineers’ Day vernommen?  Bereits bei der ersten Durchführung habe ich wahrgenommen, wie engagiert sich Daniel… Weiterlesen

0

Engineering bekommt bei Nachhaltigkeitsthemen ein besonders hoher Stellenwert

Donator: Halter AG

Interview mit Markus Mettler, CEO

Wann und in welchem Zusammenhang haben Sie das erste Mal vom Engineers’ Day vernommen? Mit den Initianten des Engineer’s Day pflegt die Halter AG seit Jahren ein fachlicher Austausch. Das Veranstaltungskonzept mit Fokus auf Nachwuchsförderung ist per se für unsere Unternehmung interessant.  Ihre Firma macht nun bereits zum dritten Mal am Engineers‘ Day als Donator mit. Weshalb engagieren Sie… Weiterlesen

0

Schöck: Für alle tragenden Gebäude-Bauteile die passende Lösung!

Donator: Schöck Bauteile AG

Interview mit Etienne Michel, Geschäftsführer Schweiz

Wir alle durften miterleben, wie schnell sich die Welt entwickelt und wie wichtig es ist, dass Ingenieur*innen diesen Wandel begleiten und Innovationen treiben. Wir von der Schöck Bauteile AG wollen mit unserem Engagement die Grundlage dafür stützen.  Antworten von Etienne Michel zum Engineers’ Day. Wann und in welchem Zusammenhang haben Sie das erste Mal vom Engineers’ Day… Weiterlesen