Ingenieurinnen und Ingenieure für unsere Zukunft
Durchführungsort:
OST Campus St.Gallen – Fachhochschulzentrum (EG, Foyer, Aula)
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Prov. Programm:
- Start Anlass: 09.30 Uhr (Begrüssung/Eröffnung)
- ab 09.30 Uhr Aktivitäten (Ausstellung/Tischmesse, Posterschau, «Technik» zeigen / begeistern)
(5-10 Aufbauten / Bereiche mit interessanten Themen, Diskussionsgruppen zu aktuellen Themen…)
- Bücherstand mit Literatur zum Ingenieurwesen
- Evtl. Umtrunk / Imbiss / Grill vor der Fachhochschule
- Programm Ende: 17.00 Uhr
Danach evtl. Apéro / Umtrunk
Involvierte Parteien:
- OST Ostschweizer Fachhochschule (Schwerpunkte: Studium, Karriere (Alumni, Netzwerk))
Studiengänge:
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Landschaftsarchitektur
- Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik (evtl.)
- Elektrotechnik
- Maschinentechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
- Systemtechnik
- MSE Master of Science in Engineering
- Alumni OST
- SwissEngineering (Schwerpunkte: Frauenförderung, Karriere)
- Bildungsdepartement SG (Schwerpunkte: MINT-Förderung, Frauenförderung)
- SmartFeld, Innovationspark OST (Schwerpunkt: MINT-Förderung)
- Unternehmen (Schwerpunkt: Karriere) -> Ziel: 4,5 Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen (Maschinenbau, Engineering, Informatik, Optik…)